Rechtsverfahren

TestBioTech e.V.
TestBioTech e.V. - 1 Projekt

Testbiotech hat in verschiedenen Fällen Rechtsmittel und Beschwerden eingelegt. Dabei geht es um EU-Zulassungen gentechnisch veränderter Pflanzen, die Unabhängigkeit von Behörden und Patente auf Leben.

TestBioTech e.V. Bild: Rechtsverfahren

Wir nutzen die verschiedenen rechtlichen Möglichkeiten und klagen am Gerichtshof der EU (EuGH), legen Einsprüche am Europäischen Patentamt (EPA) ein oder verfolgen Beschwerden beim EU-Ombudsmann.

Beispiel EU-Zulassungen: Schon jetzt sind fast 70 Gentechnik-Pflanzen für den Import und die Verwendung in Lebens- und Futtermitteln zugelassen, wie etwa gentechnisch veränderter Mais. Dieser ist zentraler Bestandteil einer Geschäftsstrategie, die darauf beruht, patentiertes Saatgut und Herbizide im Doppelpack zu verkaufen. Darunter sind Mais-Varianten, die bis zu sechs Insektengifte produzieren und gleich mit mehreren Herbiziden gespritzt werden können. Die Wechselwirkungen der verschiedenen Giftstoffe und deren Folgen für die Lebensmittelsicherheit wurden bisher nicht untersucht – dennoch werden derartige Pflanzen immer wieder in der EU zugelassen. Testbiotech verfolgt die aktuellen EU-Zulassungen und legt in geeigneten Fällen Rechtsmittel ein.

Einen Überblick über laufende und abgeschlossene Rechtsverfahren finden Sie unter: https://www.testbiotech.org/content/rechtsverfahren

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende oder einer Fördermitgliedschaft!

Platzhalter-Grafik für google Maps Integration

TestBioTech e.V.

1 Projekt aktiv

Institut für unabhängige Folgenabschätzung in der Biotechnologie

Ähnliche Projekte